Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung
- Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung
-
Mit diesem oft spöttisch gebrauchten
Sprichwort wird gesagt, dass man auf dem Weg ist, sich zu bessern, wenn man die eigenen Fehler erst einmal erkannt hat.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Selbsterkenntnis — Einsicht; Erkenntnis * * * Sẹlbst|er|kennt|nis 〈f. 9〉 Erkenntnis der eigenen Fähigkeiten, Fehler usw. ● Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung 〈umg.; scherzh.〉 * * * Sẹlbst|er|kennt|nis, die: Erkenntnis der eigenen Person im… … Universal-Lexikon
Selbsterkenntnis — Sẹlbst·er·kennt·nis die; nur Sg; die Erkenntnis, dass man (einen) Fehler gemacht hat || ID Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung nur wenn man erkennt, dass man Fehler macht oder gemacht hat, kann sich etwas verändern und besser… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Selbsterkenntnis — ›Selbsterkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung‹, sagt man als ironischer Kommentar zu jemandem, der sich über sich selbst ärgert, ⇨ Nase.{{ppd}} {{ppd}} • L. SCHMIDT: Der Vogel Selbsterkenntnis zwischen Volkskunst und Redensart … Das Wörterbuch der Idiome
Hansei — (jap. 反省, dt. „die Selbst Reflexion“) ist ein zentraler Begriff in der japanischen Kultur. Gemeint ist, die Schuld für ein eigenes Fehlverhalten anzuerkennen und Besserung zu geloben. Im Gegensatz zur westlichen Rechtsvorstellung, wo ein… … Deutsch Wikipedia
Hansei — is a central idea in Japanese culture. Its meaning is to acknowledge your own mistake and to pledge improvement. (Similar to the German proverb Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung where the closest translation would be… … Wikipedia
Sokratesforschung — Sokrates Sokrates (altgriechisch Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr.; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen lebte und wirkte. Seine herausragende Bedeutung zeigt sich u. a. darin, dass … Deutsch Wikipedia
Sokrates — Büste des Sokrates, römische Kopie eines griechischen Originals, 1. Jahrhundert, Louvre, Paris Sokrates (Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer … Deutsch Wikipedia